
Die Haushaltsbefragung wurde Mitte Mai abgeschlossen.
Von 1.484 befragten Einwohner*innen haben knapp 500 den Fragebogen ausgefüllt, d.h. dass sich mehr als 1/3 aller Havighorster*innen aktiv beteiligt haben. Das ist ein ausgezeichneter Rücklauf. Herzlichen Dank dafür!
Nach Auswertung von 415 Fragebögen ergeben sich wertvolle Erkenntnisse.
-
1.484 Personen ab 12 Jahren sind in Havighorst gemeldet (2020)
-
1.441 verteilte Fragebögen
-
Rücklauf = 415 ausgefüllte Fragebögen entspricht 28,0%
-
Die Altersstruktur der Befragten spiegelt die demografische Struktur der Havighorster*innen gut wieder
-
Hauptsächlich „Alteingesessene“ mit einer Wohndauer von mehr als 10 Jahren haben mitgemacht = 78,1%
-
Wenige neu Hinzugezogene, 3,9% = 16 Personen < 5 Jahre
-
53,5% der Befragten (n = 222) wohnen im Einfamilienhaus = Ortsbild prägende Wohnform
-
Rd. 30% (n=124) wohnen in Mehrfamilienhäuser = MFH zweite städtebauliche Typologie
-
Fast ¾ der Befragten (73,5%, n=305) wohnt im Eigentum



Sehen Sie sich weitere Ergebnisse der
Auswertung an. Diese finden Sie in den der Haushaltsbefragung untergeordneten Reitern.
Die Befragten
Wie wohnen die Befragten?
-
26,5 % (n=110) wohnen in Havighorst zur Miete
-
„klassisch“ – die Eigentümerquote steigt mit zunehmenden Alter
-
Der größte Teil der 18-30 Jährigen wohnt zur Miete in Havighorst