
Frage 3b: Welche Maßnahmen oder Projekte sollten aus Ihrer Sicht zur Verbesserung des
„Wohnens in Havighorst“ umgesetzt werden. Was hat dabei besondere Priorität?
-
Bauhofverlagerung + Neubau Feuerwehr am Standort + Stärkung der Vereine u.a. Tennisclub; ÖPNV-Verbesserung (u.a. verbesserte Anbindungen); neue Fahrradwege; Verkehrsberuhigung und Reduzierung des Verkehrslärms durch weniger Verkehr
-
Gemeinschaftshaus/ Bürgerhaus in die Ortsmitte; Spielplatzerneuerung + Neubau + Bolzplatz + Basketballplatz u.ä. in Havighorst einrichten; neue Gastronomie
-
keine Angaben
-
Ausbau des Ortsmittelpunktes mit Gastronomie, kleinem Bolzplatz, verbesserten Spielplatz und neuem Feuerwehrstandort
-
Sportareal „Ohlendiek“ entwickeln mit Jugend- und Freizeitangeboten, Verkehrswege verbessern, d.h. Straßen, Fußwege, Radwege, Vorkaufsrecht der Gemeinde besser nutzen, Verstetigung der Bürgerbeteiligung, ÖPNV-Verbindungen verbessern (Taktung, verbesserte Verbindungen, etc.), Verkehrsberuhigung /Tempo 30 km/h im gesamten Ort, niedrigen Bebauung bei Neubauten (2 Geschosse)
-
Stärkung des Vereinslebens, Treffpunkte schaffen (u.a. ein Bürgerhaus), das Problem Entwässerung lösen, Straßen(raum)erneuerungen und -sanierung, Gehwege erneuern und barrierearm gestalten, moderne Mobilitätsangebote einrichten (Moja, Carsharing, E-Bikes, etc.-)
-
Radwege anlegen und Verkehrsberuhigung umsetzen, Bebauungsplan Entwässerung aufstellen, Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses; Gastronomie und Gemeinschaftshaus Am Ohlendiek und Ausbau des Sportplatzbereiches mit Bolzplatz
-
Versiegelungsgrad im Ortsbereich verringern und Starkregenvorsorge vorantreiben; Umgehungsstraße einrichten, um Dorfstraße zu entlasten und den Ortsmittelpunkt besser gestalten zu können und gefährliche Ecken zu entlasten; Dorfgemeinschaftshaus und Bürgerpark Am Ohlendiek, Seniorenwohnen an der Festwiese, Potenzialfläche entwickeln
-
Einrichtung eines Wohnungsportals, Einrichtung eines schwarzen Brettes und eines „Dorffunks“ für „Wohnen in Havighorst“
-
Die Gemeinde soll Bauplatzgrundstücke kaufen und an „Havighorster“ bevorzugt verkaufen
FAZIT & ENTWICKLUGSZIELE:
-
Erhalt und Ausbau der Feuerwehr am aktuellen Standort
-
Verlagerung des Bauhofes an den Ortsrand
-
Sanierung von Straßenverkehrswegen
-
Schaffung neuer, „sharing-basierter“ Mobilitätsangebote wie „Stadtrad“, „Moia“, „Car-sharing“.
-
Schaffung von neuen und barrierefreien Querungshilfen zur Stärkung der innerörtlichen Vernetzung
-
Einsatz von kleineren Bussen auf den innerörtlichen Linienführungen